Integrierte Kundenabrechnung
Mit aktivierter integrierter Kundenabrechnung (Integrated Customer Billing, ICB) können Sie Ihren Kunden die von Ihnen erbrachten Kaseya Services genau in Rechnung stellen. Dadurch entfällt der stundenlange manuelle Abgleich und Ihre Einnahmen werden optimiert, indem Autotask-Verträge automatisch mit der Nutzung der Kaseya-Produkte durch die einzelnen Unternehmen aktualisiert werden. Auf diese Weise können Sie auch problemlos neue Dienste einführen, ohne sich um den zusätzlichen Aufwand für die Deckung der Anbieterkosten zu kümmern.
![Geschlossen](../../../../../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Vorteile
Verringerung des Zeitaufwands für den Rechnungsabgleich
MSPs verbringen in der Regel Stunden oder sogar Tage damit, die Anzahl und die Kosten der verwalteten Abonnements mit den entsprechenden Servicepositionen im Rahmen mehrerer wiederkehrender Serviceverträge für ihre Managed Services-Organisationen manuell abzustimmen. In vielen Fällen ist ein erfahrener Mitarbeiter, z. B. ein Rechnungsführer oder ein Büroverwalter, für diese Aufgabe zuständig, was dazu führen kann, dass er weniger Zeit für andere umsatzfördernde Tätigkeiten hat.
Senkung der Kosten für die Verwaltung der monatlichen Abrechnung
Fehler in der Rechnungsstellung, die aus einer manuellen Abstimmung resultieren, können sich durch verzögerte Zahlungen für strittige Rechnungen und zusätzliche Kosten durch den Zeitaufwand für die Anpassung der Rechnungen auf Ihr Endergebnis auswirken.
Maximierung der Abrechnungsgenauigkeit
Ein manueller Abstimmungsprozess kann fehleranfällig sein. Die automatische Aktualisierung von Leistungspositionen erhöht die Genauigkeit der Rechnungsstellung, indem sie die Fehlerquote deutlich reduziert.
Wie es funktioniert
Nutzungsdaten von allen angeschlossenen Kaseya Modulen fließen zu KaseyaOne, das als zentrale Integrationsdrehscheibe fungiert. Die angeschlossenen Module senden ihre Rechnungsdaten von KaseyaOne an Autotask. In Autotask verknüpfen Sie die Abrechnungsdaten mit Ihren Autotask-Organisationen, ordnen sie wiederkehrenden Serviceverträgen zu und stellen sie der Organisation auf einer kombinierten Autotask-Rechnung in Rechnung.
![Geschlossen](../../../../../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der folgenden Tabelle sind die Kaseya Module aufgeführt, die derzeit die integrierte Kundenabrechnung unterstützen. Die Kaseya Module sammeln Abrechnungsmetriken, einschließlich der Anzahl aktiver Benutzer, Geräte, IP-Adressen usw., die an einem bestimmten Tag an einem Kundenstandort aktiv waren.
Einmal pro Tag werden die Abrechnungsdaten von anderen Modulen über die KaseyaOne-API an Autotask übertragen. Dieser Dienst ist vollständig automatisiert und wird in der Regel nach Mitternacht ausgeführt. Die übermittelten Abrechnungsmetriken aktualisieren Tabellen, in denen festgehalten wird, wie viele Maßeinheiten (Nutzer, Geräte, IP-Adressen ...) jeder Endkunde für jedes Modul verwendet hat.
Um mehr über die Abrechnungsarten der einzelnen Module zu erfahren, klicken Sie in der folgenden Tabelle auf den Modulnamen:
Produkt-Suite | Modul |
---|---|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Datto Endpoint Backup für Microsoft Azure |
![]() |
So funktionieren die Rechnungsarten
In Autotask sind die abrechenbaren Einheiten mit einem Service eines wiederkehrenden Servicevertrags verbunden und werden auf die übliche Weise in Rechnung gestellt:
- Die Anzahl der Einheiten wird in Autotask entweder auf Tages- oder Monatsbasis erfasst.
- Ihre Kunden erhalten eine konsolidierte Rechnung für alle Kaseya-Module, die sie genutzt haben. Zahlungen können anschließend in Autotask bearbeitet werden. Alternativ kann die Rechnung an eine externe Buchhaltungsanwendung übermittelt werden.
Cooper Insights für integrierte Kundenabrechnungen
In KaseyaOne bleiben Sie mit den folgenden Cooper Insights für Autotask auf dem Laufenden:
- Integrierte Kundenabrechnung über Autotask aktivieren
- Integrierte Kundenabrechnung für neue Firmen verfügbar
Um auf die Cooper Insights zuzugreifen, klicken Sie in KaseyaOne im linken Navigationsmenü auf Cooper und wählen Sie die Registerkarte Usage Intelligence.
![Geschlossen](../../../../../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Wenn Sie die Integrierte Kundenabrechnung einrichten möchten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- KaseyaOne muss für Ihre lokale Organisation und den Benutzer, der die integrierte Kundenabrechnung einrichtet, aktiviert sein. Siehe Allgemeine Portaleinstellungen.
- Ihre Instanz von Autotask muss mit KaseyaOne verbunden sein. Siehe Module mit KaseyaOne verknüpfen.
- Sie müssen ein oder mehrere zusätzliche Kaseya- oder Datto-Module (-Produkte) haben und diese mit KaseyaOne verbunden haben. Siehe Einen Modulstarter-Link hinzufügen.
![Geschlossen](../../../../../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Wenn Sie die in den Voraussetzungen aufgeführten Bedingungen erfüllen, gehen Sie wie folgt vor, um loszulegen:
Schritt eins: Aktivieren der integrierten Kundenabrechnung nach Modul
Der erste Schritt ist die Auswahl der Kaseya-Module, die Teil Ihrer Integrierten Kundenabrechnung sind.
-
Navigieren Sie zu LinkesNavigationsmenü > Verwaltung > Erweiterungen & Integrationen > Kaseya Integrationen > Integrierte Kundenabrechnung > Integrierte Kundenabrechnung nach Modul aktivieren.
-
Wählen Sie die entsprechende Kachel aus und bewegen Sie den Schieberegler in die Position Aktiviert.
BEISPIEL Im folgenden Beispiel integriert ein RMM-Kunde seinen RMM-Abrechnungsfluss mit Autotask. Dieser Kunde schaltet den Schieberegler zur Aktivierung des Datto RMM-Moduls wie unten gezeigt um.
-
Klicken Sie auf Jetzt synchronisieren.
Schritt 2: Zuordnung von Autotask-Organisationen zu Organisationen in anderen Modulen
Der Name Ihrer Kundenorganisationen kann sich von einem Modul zum anderen ein wenig unterscheiden. Um sicherzustellen, dass jeder Kunde die richtige Rechnung erhält, müssen Sie die Autotask-Organisation, die die Rechnung erhält, den richtigen Organisationen in allen anderen Modulen zuordnen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Autotask-Organisation Ihren Kaseya-Modulorganisationen zuzuordnen.
-
Navigieren Sie zu LinkesNavigationsmenü > Verwaltung > Erweiterungen & Integrationen > Kaseya Integrationen > Integrierte Kundenabrechnung > Kaseya Modul Organisationszuordnung.
-
Geben Sie in der Spalte Autotask-Organisation einen Organisationsnamen ein oder öffnen Sie die Auswahl, um eine Autotask-Organisation zu finden.
-
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü für das Kaseya Modul, das Sie zuordnen möchten, und wählen Sie die Organisation aus.
-
Fahren Sie je nach Bedarf mit anderen Zeilen und Spalten fort.
BEISPIEL Bei unserem RMM-Beispielkunden haben die Autotask- und die RMM-Organisation denselben Namen. Daily Mail wurde für die Autotask-Organisation ausgewählt und Daily Mail wurde für die RMM-Organisation ausgewählt.
-
Um Ihre Zuordnungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
- Wenn Sie auf Speichern klicken, während das Kontrollkästchen Vorgeschlagene Zuordnungen anzeigen aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Zuordnungen auf der Seite zu speichern.
- Wenn das Kontrollkästchen Vorgeschlagene Zuordnungen anzeigen deaktiviert ist, werden die vorgeschlagenen Zuordnungen nicht gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie unter Autotask-Firmen Modulfirmen zuordnen und Zuordnung von Modulorganisationen auf der Seite Firma.
Schritt 3: Zuordnen von KaseyaOne Modul-Abrechnungstypen zu Autotask-Diensten in einem wiederkehrenden Servicevertrag
Wenn die Kaseya-Module für die integrierte Kundenabrechnung aktiviert sind und die Organisationsnamen in diesen Modulen Autotask-Organisationen zugeordnet sind, können Sie jetzt die Dienste in den entsprechenden wiederkehrenden Dienstleistungsverträgen einrichten und zuordnen.
-
Navigieren Sie zuLinkesNavigationsmenü > Verträge > Suchen > Verträge > Vertrag öffnen > Menü > Service Mapping.
HINWEIS Die Registerkarte "Service Mapping" wird nur angezeigt, wenn die integrierte Kundenabrechnung aktiviert ist und die Organisation einem KaseyaOne Modul zugeordnet ist.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste der Spalte Autotask-Service einen Service für das Modul Abrechnungsart.
HINWEIS Bevor Sie Autotask-Services Abrechnungsarten zuordnen können, müssen Sie die Services zum Vertrag hinzufügen.
-
Fahren Sie bei Bedarf mit weiteren Reihen fort. Markieren Sie Ignorieren, wenn Sie keine Fakturierungsart für die Fakturierung aufnehmen möchten.
BEISPIEL Der Datto RMM "AllDevicesMetric"-Abrechnungstyp ist dem Autotask-Service "Desktop Monitoring" zugeordnet, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
-
Klicken Sie auf Speichern.
HINWEIS Die Autotask-Dienste, die mit der integrierten Kundenabrechnung verbunden wurden, haben das Symbol auf der Registerkarte Dienste des Vertrags.
Weitere Informationen finden Sie unter Servicezuordnung.
![Geschlossen](../../../../../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Nachdem Sie die Abrechnungsdaten mit Ihren Autotask-Organisationen verknüpft und sie wiederkehrenden Serviceverträgen zugeordnet haben, können Sie Ihren Kunden eine einzige, kombinierte Autotask-Rechnung in Rechnung stellen, die alle Ihre angeschlossenen Kaseya Module enthält.
Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in die Abrechnung.