Single-Sign-On mit Datto SSO (Authweb) konfigurieren
HINWEIS In diesem Thema finden Sie anbieterspezifische Anweisungen. Allgemeine Anweisungen finden Sie unter Single-Sign-On (OpenID Connect) konfigurieren.
Übersicht
Datto SSO (Authweb) wurde verbessert, um das von Autotask verwendete OIDC-Protokoll (OpenID Connect) zu unterstützen. Datto-Partner haben ab sofort die Möglichkeit, Authweb als ihren Identity Provider zu nutzen. Sie können sich einmal anmelden, um mehrere Datto-Anwendungen zu nutzen, einschließlich:
- Autotask
- Datto RMM
- Datto Workplace Manager und Datto File Protection Manager
- Datto Partner Portal
- Datto SaaS Protection
- Backupify/Datto SaaS Protection für G Suite und Office 365
HINWEIS Autotask wird weiterhin andere Identitätsanbieter mit dem OIDC-Protokoll und die 2-Faktor-Authentifizierung mit einem Authentifizierungscode unterstützen.
Konfigurationsanforderungen
-
Diese Funktion muss in Ihrem Partner Portal aktiviert sein.
-
Sie müssen ein Security Administrator imPartner Portal und ein Administrator in Autotask sein.
Konfigurationsschritte
Das Konfigurieren von OIDC ist ein Vorgang mit zwei Schritten:
-
In Schritt eins konfigurieren Sie OIDC SSO zwischen dem Datto-Partnerportal und Ihrer Autotask-Instanz.
-
Im zweiten Schritt konfigurieren Sie OIDC SSO zwischen dem Partner Portal und individuellen Autotask-Benutzerkonten.
Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, sich bei Autotask anzumelden, wenn SSO aktiviert ist, finden Sie unter Workflows für Anmeldungen mit Authweb.