Systemanforderungen
Autotask erfordert einen unterstützten Browser und eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768.
Viele Optionen, Erweiterungsmodule und Integrationen haben zusätzliche Anforderungen. Siehe Anforderungen für Autotask PSA-Erweiterungsmodule.
Autotask ist in mehreren unterstützten Sprachen und Zeichensätzen verfügbar. Siehe Unterstützte Zeichensätze und Sprachen.
HINWEIS Wir unterstützen keine Alpha, Beta, Release Candidates oder nicht unterstützte Versionen von Betriebssystemen, Browsern oder integrierten Anwendungen. Die Qualitätssicherungsgruppe von Autotask PSA wendet vollständige Regression-Testsuites für jedes Release auf jedem der genannten Betriebssysteme und Browser an, um eine vollständige und kontinuierliche Kompatibilität sicherzustellen. Kunden können sich dafür entscheiden können, die Autotask PSA-Anwendung auf nicht unterstützten Systemen auszuführen, allerdings sollte dies als „auf eigenes Risiko des Kunden“ angesehen werden.
Touch-Support für die Desktop-Version
Die folgenden Teile der Desktop-Version von Autotask werden in einem Browser auf Tablets unterstützt:
- Oberes Navigationsmenü
- Arbeitsliste
- Dashboard
- Widgets
WICHTIG In einigen Bereichen von Autotask werden Rechtsklickmenüs verwendet. Diese und einige andere Technologien werden derzeit nicht von Tablets unterstützt. Obwohl andere Seiten in der Desktop-Version von Autotask eventuell bei Verwendung von Touch-Navigation funktionieren oder teilweise funktionieren, wurden diese nicht getestet und werden daher nicht unterstützt. Wir empfehlen daher die Verwendung der LiveMobile-Version, um über Tablets auf Autotask zuzugreifen.
Autotask ist browserunabhängig und unterstützt sowohl 32-Bit und 64-Bit Browser auf Windows- und Mac-Plattformen:
Plattform | Browser | Mindestversion | Maximalversion |
---|---|---|---|
Windows | Microsoft Edge | 80.x | Aktuelles Major Release |
Windows und Mac | Apple Safari | Aktuelles Major Release | Aktuelles Major Release |
Windows und Mac | Google Chrome | Aktuelle stabile Version | Aktuelle stabile Version |
Windows und Mac | Mozilla Firefox | Aktuelle stabile Version | Aktuelle stabile Version |
HINWEIS Internet Explorer wird nicht länger unterstützt.
Funktionen, die nicht in Ihrem Browser unterstützt werden, werden entweder ausgeblendet oder ausgegraut.
Autotask PSA MS Outlook-Erweiterungsmodul
- Outlook 2007, 2010, 2013, 2016 und 2019 auf Windows mit dem neuesten Service-Pack
Autotask MS Exchange-Erweiterungsmodul
-
MS Exchange 2013, 2016 und 2019 auf Windows mit dem neuestem Service-Pack
Asiatische Sprachen
Für asiatische Sprachen (aktuell Chinesisch und Japanisch) verwendet Autotask PSA Double-Byte-Datenbanken. Double-Byte-Datenbanken können Daten in allen Zeichensätzen speichern, abrufen und korrekt sortieren.
Europäische Sprachen
Für europäische Sprachen (aktuell Deutsch, Englisch und Spanisch) verwendet Autotask PSA Single-Byte-Datenbanken. Single-Byte-Datenbanken sind in der Lage, Daten nur in einem Zeichensatz zu speichern, abzurufen und ordnungsgemäß zu sortieren, der zum Zeitpunkt der Konfiguration Ihrer Autotask-Instanz definiert ist. Die Leistung für europäische Sprachen wird jedoch erheblich verbessert.
Unterstützte Zeichen
Single-Byte-Datenbanken unterstützen das Speichern, Abrufen und korrekte Sortieren folgender Zeichen in Autotask PSA:
!"#$%&'()*+,./0123456789:;<=>?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^`
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~€‚ƒ„…†‡ˆ‰Š‹ŒŽ‘’“”•–—˜™š›œžŸ ¡¢£¤¥¦§¨
©ª«¬®¯°±²³´µ¶•¸¹º»¼½¾¿ÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÒÓÔÕÖ×
ØÙÚÛÜÝÞßàáâãäåæçèéêëìíîïðñòóôõö÷øùúûüýþÿ
Alle anderen Textdaten, die in einer Single-Byte-Datenbank gespeichert sind, werden nicht unterstützt und werden häufig als Fragezeichen (?) angezeigt.
Vollständig unterstützte Sprachen
Autotask PSA kann Text in folgenden Sprachen aus einer beliebigen Single-Byte-Datenbank speichern, abrufen und korrekt anzeigen:
- Dänisch
- Niederländisch (Belgisch/Flämisch)
- Niederländisch (Niederlande)
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Malaiisch
- Norwegisch
- Spanisch
- Schwedisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Portugiesisch (Portugal)
Sortierung
Die Sortierfunktion funktioniert nur für die entsprechende Zielsprache in Single-Byte-Zonen fehlerfrei (z. B. englische Datenbanken sortieren korrekt für Englisch, spanische Datenbanken sortieren korrekt für Spanisch usw.). Das heißt beispielsweise, dass das dänische Symbol Ø in einer englischen Datenbank zwar korrekt gespeichert und abgerufen werden kann, es allerdings nicht gemäß den dänischen Sortierungsregeln sortiert wird, sondern laut den englischen Sortierungsregeln, die sich von den dänischen unterscheiden.